Pythonschlange — Py|thon|schlan|ge 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Zool.〉 = Python … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Python — Pythonschlange * * * Py|thon, der; s, s, nicht fachspr. auch: die; , s, Py|thon|schlan|ge, die [nach der von Apollo getöteten Schlange Python, die das Orakel in Delphi behütete]: in Afrika, Südasien u. Nordaustralien lebende Riesenschlange. * * * … Universal-Lexikon
Afrikanische Kosmogonie — beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen lebendig sind, als… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… … Deutsch Wikipedia
Afrikanische Schöpfungsgeschichte — Afrikanische Kosmogonie beschreibt die zentralen Teile innerhalb des Formenkanons afrikanischer Mythen, die sich mit der Erschaffung der Urahnen und der Umwelt des Menschen beschäftigen. Die Herstellung einer kosmischen Ordnung ist, falls Mythen… … Deutsch Wikipedia
Crocodile Hunter — Steve Irwin im Jahr 2005 Stephen Robert „Steve“ Irwin (* 22. Februar 1962 in Essendon, Victoria (Australien); † 4. September 2006 vor der Küste von Port Douglas) war ein australischer Dokumentarfilmer. Durch seine vom amerikanischen TV Sender… … Deutsch Wikipedia
Heißer Trip nach Texas — Filmdaten Deutscher Titel: Road Trip Heißer Trip nach Texas Originaltitel: Road Trip Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Road Trip — Filmdaten Deutscher Titel Road Trip Heißer Trip nach Texas Originaltitel Road Trip … Deutsch Wikipedia
Roadtrip — Filmdaten Deutscher Titel: Road Trip Heißer Trip nach Texas Originaltitel: Road Trip Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Stephen Robert Irwin — Steve Irwin im Jahr 2005 Stephen Robert „Steve“ Irwin (* 22. Februar 1962 in Essendon, Victoria (Australien); † 4. September 2006 vor der Küste von Port Douglas) war ein australischer Dokumentarfilmer. Durch seine vom amerikanischen TV Sender… … Deutsch Wikipedia